Prozessakte

Prozessakte
Pro|zẹss|ak|te

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prozessakte — Pro|zẹss|ak|te, die <meist Pl.>: Akte zu einem ↑ Prozess (1). * * * Pro|zẹss|ak|te, die <meist Pl.>: Akte zu einem ↑Prozess (1): Einsicht in die n verlangen …   Universal-Lexikon

  • Berlower — Thomas Berlower, auch Thomas Prelager oder Thomas von Cilli[1], (* um 1421 aus Celje (Slowenien); † 25. April 1496 in Konstanz) war kaiserlicher Protonotar und Rat, Dompropst zu Konstanz und Wien, Beisitzer des Kammergerichts und außerdem Bischof …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Prelager — Thomas Berlower, auch Thomas Prelager oder Thomas von Cilli[1], (* um 1421 aus Celje (Slowenien); † 25. April 1496 in Konstanz) war kaiserlicher Protonotar und Rat, Dompropst zu Konstanz und Wien, Beisitzer des Kammergerichts und außerdem Bischof …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas von Cilli — Thomas Berlower, auch Thomas Prelager oder Thomas von Cilli[1], (* um 1421 aus Celje (Slowenien); † 25. April 1496 in Konstanz) war kaiserlicher Protonotar und Rat, Dompropst zu Konstanz und Wien, Beisitzer des Kammergerichts und außerdem Bischof …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Himpe — (* 18. November 1899 in Berlin; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher SS Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühes Leben 1.2 NS Zeit 1.3 Nach …   Deutsch Wikipedia

  • E.T.A. Hoffmann — E. T. A. Hoffmann Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; † 25. Juni 1822 in Berlin; eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein Schriftsteller der …   Deutsch Wikipedia

  • E. T. A. Hoffmann — Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; † 25. Juni 1822 in Berlin; Vorname eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, 1805 umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • ETA Hoffmann — E. T. A. Hoffmann Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; † 25. Juni 1822 in Berlin; eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein Schriftsteller der …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Theodor Amadeus Hoffmann — E. T. A. Hoffmann Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; † 25. Juni 1822 in Berlin; eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein Schriftsteller der …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Kalischer — Georg Kalischer, (* 5. Juni 1873 in Berlin; † 1. Dezember 1938 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”